NetCologne: Hier zuhause.

Teilen:

Frühjahrskampagne 2023 für NetCologne.

Kölns wahre Schönheit liegt im Inneren. Und sie ist so unterschiedlich wie die Menschen, die in der Stadt leben. Verbunden durch Leidenschaft, Tradition, Diversität, Lebensfreude. Und 29.000 km Glasfaser. Denn fester Bestandteil dieser inneren Schönheit war und ist NetCologne. Das zeigen wir mit der Frühjahrskampagne. Denn auch hinter der professionellen Fassade von NetCologne steckt immer eines: Köln. Und das präsentieren wir mit einem Maximum an Marke.

Out-of-Home Plakat mit NetCologne Kampagnenmotiv von 2023

Drüber: Technik. Drunter: Herz.

„Köln ist die schönste Stadt der Welt“, sagen die Menschen Kölns gerne halbironisch. Denn man weiß natürlich, dass Fliesenspiegel an den Hauswänden und verbaute Plätze nicht unbedingt ästhetische Highlights sind. Man meint es aber eben nur zur Hälfte ironisch, da man hier in der Lage ist, hinter die Fassaden zu blicken und darin das Schöne, Gute und Echte dieser Stadt zu erkennen. Oberfläche? Nett. Aber was zählt, sind die inneren Werte.

Die Kampagne stellt vier Markenstellvertreter in den Mittelpunkt, die sinnbildlich für NetCologne und 29.000 km Glasfaser stehen. Eine Tanzmarie, die den Spagat zwischen hochmoderner Digitalisierung und kölscher Tradition schafft. Ein Haie-Fan, der bissig sein Revier verteidigt. Eine Drag Queen, die für die Wandelbarkeit und Toleranz dieser Stadt steht. Und eine Gamerin, deren Skills immer ein Level-up bedeuten.

Out-of-Home Plakat mit NetCologne Kampagnenmotiv von 2023

Breitgefächerter Crossmedia-Mix.

Die Kampagne wird in ganz Köln und dem Umland ausgepielt. Crossmedial, digital, Print und Out-of-Home. In den sozialen Medien begleiten wir die Kampagne über insgesamt vier Wochen. Jede Woche steht dabei unter einem Motto, das die Stellvertreter der Marke vorgeben: Fan-Sein, Colonia, Queerness und Gaming.

Transporter mit NetCologne Kampagnenmotiven 2023
NetCologne Zeitungsanzeige mit Kampagnenmotiv von 2023 NetCologne Anzeigenbanner mit Kampagnenmotiv von 2023

Leistungen

Kampagnenentwicklung
Fotoshooting
Produktion
Text
Out-of-Home
Bannering
Social Media

Mehr Marke geht nicht.

Die Kampagne präsentiert das Maximum an Marke. Corporate-Farben, Corporate-Fashion, doppeltes Logo und die markante Headlinefläche in Rot-Blau machen den Absender in allen Medien klar und plakativ erkennbar.

Out-of-Home Plakat mit NetCologne Kampagnenmotiv von 2023
Out-of-home Werbung mit NetCologne Kampagnenmotiv 2023
Großflächen-Plakat mit NetCologne Kampagnenmotiv von 2023
Litfasssäule am Rudolfplatz in Köln mit NetCologne Kampagnenmotiv 2023

Gesicht zeigen im Digitalen.

Die Kampagne folgt zudem einer Dramaturgie beim Wechsel vom Analogen ins Digitale. Während es bei Print- und OoH-Medien vor allem um eine Konzentration auf die Botschaft geht, von der der klassische Aufmerksamkeitsmagnet „Gesicht“ nicht ablenken soll, zeigen wir in digitalen Medien das Gesamtpaket. Wir weisen damit – neben Kölschsein, Leidenschaft und Hightech – auf einen weiteren Markenwert hin: Per­sön­lich­keit.

Desktop Ansicht der Startseite von NetCologne mit den Kampagnenmotiven 2023
mehrere mobile Ansichten der NetCologne Kampagne 2023 für SocialMedia

Ist das das Ende?

Noch lange nicht – weder für uns noch für NetCologne, die sich nicht auf den bereits verlegten 29.000 km Glasfaser ausruhen. Das Ziel: Vollausbau. Und zwar in jedem noch so abgelegenen Winkel Kölns. Wann sie auch bei Ihnen ankommt, können Sie auf der Kampagnenlandingpage jetzt direkt checken:

Nächstes Projekt Pfeil zum Link Pfeil zum Link

Kölns einsame
Spitze

Corporate Identity für den Verbund Kölner Athleten

Projekt PDF
Teilen: