2010 wurde Volvo an den chinesischen Automobilhersteller Geely verkauft. 2011 war es dann so weit: neue Wachstumspläne, neue Markenstrategie und ein neuer Marketingchef. Und damit auch ein neuer Claim. Weg von einer Markenidentität, die vom gesamten Unternehmen verkörpert wurde, weg von einer Markt- und Markenlücke hin zu – „irgendwas mit Luxus“.
Ja, wirklich. Die Marke, die seit Jahrzehnten für Sicherheit stand und sich damit ein echtes Alleinstellungsmerkmal erarbeitet hatte, sollte ihr Feld anderen überlassen und sich im Luxussegment positionieren. Zusammen mit den vielen Marken, die sich dort seit Jahrzehnten erfolgreich platziert hatten.
All das sollte von einem One-Size-Fits-All-Claim getragen werden: „Designed Around You“. Er sollte sagen: „Das hier ist genau auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten“. Und er könnte in dieser Form zur Deutschen Bahn, XXXLutz, Burger King und nahezu jedem anderen Unternehmen passen.
„Designed Around You“ als Claim:
- ist eindimensional
- ist allgemeingültig bis austauschbar
- erzählt nichts über die Marke oder ihre Kund*innen
„Designed Around You“ war kein guter Claim. Deshalb musste er nur wenige Jahre nach Einführung wieder weichen. Er wurde ersetzt durch einen richtig guten Claim: „Volvo For Life“.